FusionLots BaFin-Warnung: Gefahr für Krypto-Anleger

Die aktuelle BaFin-Warnung zur Plattform FusionLots.io macht deutlich, wie gefährlich der Handel über nicht lizenzierte Krypto-Plattformen ist. Anleger, die dort investiert haben, könnten Opfer eines illegalen Anbieters geworden sein. Die BaFin warnt eindringlich vor unerlaubten Finanz- und Kryptowert-Dienstleistungen, die auf dieser Plattform angeboten werden.


Was ist FusionLots.io?

Die Website tritt unter dem Namen „FusionLots“ auf, ohne Angabe einer Rechtsform. Dort werden angebliche Finanz- und Kryptoinvestments beworben. Als Standorte werden London und Singapur genannt. Das Unternehmen tritt gegenüber Nutzern als FusionLots Ltd auf – eine Firma, die in Deutschland nicht zugelassen ist.

Auffällig ist, dass es weitere nahezu identische Websites mit den Domains fusionlots.com und fusionlots.net gibt – ebenfalls ohne BaFin-Zulassung und nur auf Englisch.


BaFin-Warnung zu FusionLots.io: Warum ist die Plattform illegal?

Laut Mitteilung der BaFin vom Juni 2025 bietet der Betreiber von fusionlots.io unerlaubt Finanz- und Kryptowerte-Dienstleistungen an. Die Warnung erfolgt auf Grundlage von § 37 Abs. 4 KWG und § 10 Abs. 7 KryptomVerOV. Das bedeutet: FusionLots.io handelt illegal.

Wer auf der Plattform investiert hat, kann weder auf rechtliche Kontrolle noch auf Einlagensicherung vertrauen. Es droht der Verlust des gesamten eingesetzten Kapitals.


Krypto-Betrug bei FusionLots.io: Typische Warnsignale

Diese Merkmale deuten auf einen klassischen Krypto-Betrugsfall hin, wie er aktuell in vielen Varianten auftritt:

Keine BaFin-Erlaubnis

Die Plattform ist nicht von der BaFin zugelassen und darf in Deutschland keine Finanzdienstleistungen anbieten.

Keine klare Rechtsform

Es fehlt eine eindeutige Angabe zur Rechtsform des Unternehmens.

Sitz angeblich im Ausland

Als Standorte werden London und Singapur genannt – beide Angaben sind nicht überprüfbar.

Plattform nur digital erreichbar

Es gibt keinen physischen Kontaktpunkt, die Plattform ist ausschließlich online erreichbar.

Kein Impressum nach deutschem Recht

Das Impressum entspricht nicht den deutschen Anforderungen.

Versprochene Gewinne oft unrealistisch hoch

Anleger werden mit exklusiven Investmentversprechen, VIP-Zugängen oder automatisierten Handelsalgorithmen gelockt – während Auszahlungen verzögert oder verweigert werden.


FusionLots.io – BaFin-Warnung: Was tun bei Betrug?

Wenn Sie Geld an fusionlots.io oder eine der verbundenen Domains gezahlt haben, sollten Sie sofort handeln:

  • Keine weiteren Zahlungen leisten – auch nicht für angebliche Steuern oder Verifizierungen.

  • Beweise sichern: Chatverläufe, E-Mails, Wallet-Adressen, Transaktionen.

  • Zahlungswege prüfen lassen: Wurde Geld über europäische Banken transferiert?

  • Blockchain-Analyse durchführen: Wohin sind Ihre Kryptowährungen geflossen?

  • Rechtlich prüfen lassen, wie Sie Ihr Geld zurückholen können.


Mein Angebot: Kostenfreie Ersteinschätzung bei FusionLots BaFin-Warnung

Ich bin Fachanwältin für Bank- und Kapitalmarktrecht und zertifizierte Expertin für Kryptowerte. Gemeinsam mit meinem Team analysiere ich Ihren Fall strukturiert und erarbeite konkrete Strategien zur Rückforderung Ihrer Investitionen – inklusive Blockchain-Analyse und Anspruchsprüfung.

Nutzen Sie meine kostenfreie Ersteinschätzung oder starten Sie den anonymen Selbsttest für Krypto-Betrugsopfer auf meiner Website.


FusionLots BaFin-Warnung – Rechtliche Schritte für Opfer

Warten Sie nicht, bis die Plattform verschwindet. Wenn Sie Opfer eines Krypto-Betrugs durch fusionlots.io geworden sind, handeln Sie jetzt. Je früher die Daten gesichert und Zahlungsflüsse dokumentiert werden, desto besser stehen die Chancen auf eine erfolgreiche Rückforderung.

Wir bieten zwei Wege zur schnellen Ersteinschätzung:

  • Kostenlose individuelle Prüfung Ihres Falls

  • Anonymer Selbsttest für Krypto-Betrugsopfer

Beide Varianten helfen Ihnen, Ihre rechtliche Position besser zu verstehen – und die Weichen für eine Rückforderung richtig zu stellen.

Starten Sie jetzt den kostenfreien Selbsttest für Krypto-Betrugsopfer.

Er hilft, typische Merkmale wie Fake-Coins, betrügerische Wallets oder vorgetäuschte Gewinne zu identifizieren:

 

Jetzt Selbsttest Kryptobetrug starten

 

Er ersetzt keine juristische Prüfung – kann aber der erste Schritt zur Rückholung sein.

Wenn Sie Opfer von Krypto-Betrug über FusionLots geworden sind, können Sie rechtlich gegen die Plattform vorgehen. Unser Team bietet Ihnen eine strukturierte Prüfung Ihres Falls – inklusive Blockchain-Tracing, rechtlicher Bewertung und Rückforderungsstrategie. Wir unterstützten Geschädigte beim Rückholen ihres Geldes nach einem Krypto-Betrug über FusionLots.

 

Mehr zum Thema Kypto-Betrug: