Immer mehr Menschen verlieren durch Krypto-Betrug über WhatsApp ihr Geld. Besonders gefährlich: die Plattform PCM PRO. Die BaFin warnt vor der Plattform PCM PRO. Fachanwältin Orlowa zeigt, wie Geschädigte von Krypto-Betrug ihr Geld zurückholen können – rechtlich fundiert und schnell.

Krypto-Betrug Geld zurück: Warnung vor PCM PRO und Pioneer Coin Market

Immer mehr Anleger geraten über WhatsApp-Gruppen in betrügerische Krypto-Investments. Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) warnt aktuell vor einem besonders gefährlichen Fall: PCM PRO – auch bekannt als Pioneer Coin Market –, betrieben von einer angeblichen „Kwillow International Financial Group“. Das Unternehmen verfügt über keine Zulassung in Deutschland.


Warum warnt die BaFin vor PCM PRO?

Der gemeldete Krypto-Betrug mit PCM PRO folgt einem typischen Schema: Über WhatsApp-Gruppen werden deutsche Anlegerinnen und Anleger in exklusive Investmentchats eingeladen. Dort wird mit KI-gestützten Systemen, hohen Renditen und US-Marktchancen geworben.

Wichtig: Weder PCM PRO noch Pioneer Coin Market sind in der Unternehmensdatenbank der BaFin gelistet. Das heißt: Alle angebotenen Finanzdienstleistungen sind illegal.


Illegale Plattform – was bedeutet das für Betroffene?

Ohne Zulassung nach dem Kreditwesengesetz (KWG) oder KryptoFAG sind Anbieter in Deutschland nicht berechtigt, Finanz- oder Kryptodienstleistungen anzubieten. Für Anleger bedeutet das: kein Schutz, keine Kontrolle, keine Einlagensicherung.

Zudem sind versprochene Gewinne oft fiktiv. Einzahlungen verschwinden, Auszahlungen werden verweigert – häufig mit vorgeschobenen Begründungen wie „Steuern“ oder „Freischaltungsgebühren“.


So läuft der Krypto-Betrug mit PCM PRO ab

Das Vorgehen folgt einem klaren Muster:

  • Kontaktaufnahme über WhatsApp

  • Aufbau von Vertrauen durch Gruppendynamik

  • Präsentation gefälschter Screenshots und erfundener KI-Empfehlungen

  • Nutzung der Plattform PCM PRO als scheinbar seriöse Handelslösung

Tatsächlich ist PCM PRO Teil einer professionellen Betrugsstruktur.


Krypto-Betrug Geld zurück: Was Sie jetzt tun müssen

Wenn Sie bereits bei PCM PRO investiert haben, ist schnelles und überlegtes Handeln entscheidend. Wichtig ist: Sie haben rechtliche Optionen, um Ihr Geld zurückzuholen.

  1. Zahlungen sofort stoppen:
    Leisten Sie keine weiteren Beträge – weder für „Steuern“, „Verifizierungen“ noch „Freischaltungen“.

  2. Beweise sichern:
    Dokumentieren Sie Chatverläufe, Screenshots, Wallet-Adressen und Transaktionen.

  3. Zahlungswege prüfen lassen:
    Viele Transfers erfolgen über europäische Banken – hier kann ggf. eine Haftung bestehen.

  4. Blockchain-Tracing einsetzen:
    Wir analysieren die Transfers, um Geldflüsse transparent zu machen.

  5. Zivilrechtliche Rückforderung einleiten:
    In Betracht kommen Ansprüche aus Betrug (§ 263 StGB), arglistiger Täuschung oder ungerechtfertigter Bereicherung (§ 812 BGB).


Juristische Einschätzung von Fachanwältin Anna Orlowa

Als Fachanwältin für Bank- und Kapitalmarktrecht und zertifizierte Expertin für Kryptowerte bewerte ich den Fall PCM PRO / Pioneer Coin Market als klaren Fall von Anlagebetrug im Kryptosektor.

In vielen Fällen bestehen realistische Chancen, nach Krypto-Betrug Geld zurückzuholen – insbesondere wenn Zahlungen über nachvollziehbare Kanäle erfolgten oder Plattform- und Chatbelege gesichert wurden.


Mein Angebot: Hilfe bei Krypto-Betrug

Unsere Kanzlei ist auf die Rückforderung bei Krypto-Betrug spezialisiert. Wir bieten:

  • Strategische Erstprüfung Ihres Falls

  • Blockchain-Analyse & Identifikation von Zahlungsströmen

  • Rechtssichere Durchsetzung zivilrechtlicher Ansprüche – auch international

Unser Ziel: Sie holen Ihr Geld nach Krypto-Betrug zurück – mit maximaler Effektivität.


Jetzt handeln – kostenfreie Ersteinschätzung & Selbsttest

Wir bieten zwei Wege zur schnellen Ersteinschätzung:

  • Kostenlose individuelle Prüfung Ihres Falls

  • Anonymer Selbsttest für Krypto-Betrugsopfer

Beide Varianten helfen Ihnen, Ihre rechtliche Position besser zu verstehen – und die Weichen für eine Rückforderung richtig zu stellen.


Anlagebetrug erlitten? Krypto-Geld verloren?

Starten Sie jetzt den kostenfreien Selbsttest für Krypto-Betrugsopfer. Er hilft, typische Merkmale wie Fake-Coins, betrügerische Wallets oder vorgetäuschte Gewinne zu identifizieren:

Jetzt Selbsttest Kryptobetrug starten

Er ersetzt keine juristische Prüfung – kann aber der erste Schritt zur Rückholung sein.

Wenn Sie Opfer von Krypto-Betrug über PCM PRO geworden sind, können Sie rechtlich gegen die Plattform vorgehen. Unser Team bietet Ihnen eine strukturierte Prüfung Ihres Falls – inklusive Blockchain-Tracing, rechtlicher Bewertung und Rückforderungsstrategie. Wir unterstützten Geschädigte beim Rückholen ihres Geldes nach einem Krypto-Betrug über PCM PRO.

 

Mehr zum Thema Kypto-Betrug: