Die BaFin warnt aktuell vor der Plattform grokr-lssc.com – ein klarer Fall von Kryptobetrug. Viele Anleger fragen sich: Wie bekomme ich mein Geld zurück? Die gute Nachricht: Nach Kryptobetrug Geld zurückzuholen ist möglich, wenn Sie schnell und gezielt handeln. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Ansprüche durchsetzen und Ihr Vermögen sichern.
Geld zurück bei Kryptobetrug: So sichern Sie Ihre Ansprüche
Viele Betroffene fragen sich, ob eine Rückforderung überhaupt möglich ist. Die Antwort: Ja, in vielen Fällen können Sie Ihr Geld zurückholen – vorausgesetzt, Sie handeln schnell und lassen Ihre Rechte professionell prüfen.
Kryptobetrug Geld zurück: Ihre rechtlichen Möglichkeiten bei grokr-lssc.com
Zivilrechtliche Rückforderung – So holen Sie Ihr Geld zurück
Wenn Sie Geld an grokr-lssc.com überwiesen oder Kryptowährungen transferiert haben, stehen Ihnen zivilrechtliche Ansprüche auf Rückzahlung zu. Da die Plattform nicht von der BaFin zugelassen ist, sind die Verträge in der Regel nichtig. Wir helfen Ihnen, Ihre Ansprüche durchzusetzen.
Bankenhaftung: Auch Ihre Bank kann in die Pflicht genommen werden
Nach ständiger Rechtsprechung des BGH kann auch Ihre Hausbank haften, wenn sie bei verdächtigen Zahlungen nicht ausreichend gewarnt hat. Gerade bei Überweisungen ins Ausland besteht eine besondere Aufklärungspflicht.
Blockchain-Tracing: Wo ist Ihr Geld bei Kryptobetrug geblieben?
Auch bei Kryptowährungen lassen sich die Geldflüsse mit moderner Blockchain-Analyse nachvollziehen. Wir identifizieren Empfängerbörsen und Wallets und können in bestimmten Fällen sogar Sperrungen veranlassen.
Strafrechtliche Verfolgung: Täter zur Rechenschaft ziehen
Wir unterstützen Sie bei der Strafanzeige gegen die Betreiber von grokr-lssc.com. Eine Anzeige erhöht die Chancen, dass Ihr Geld zurückverfolgt und im besten Fall zurückgeholt werden kann.
Was tun, wenn Sie betroffen sind? – Unsere Unterstützung für Sie
Kryptobetrug Geld zurück: Schnell handeln – Chancen sichern
Je früher Sie aktiv werden, desto besser sind Ihre Erfolgsaussichten. Sichern Sie alle Beweise: Überweisungsbelege, Chatverläufe, E-Mails, Wallet-Adressen und Transaktionen. Zahlen Sie keine weiteren Gebühren oder angeblichen Steuern.
Unsere Kanzlei – Ihr starker Partner bei der Rückforderung
Wir bieten Ihnen:
-
Kostenfreie Ersteinschätzung: Wir prüfen Ihren Fall und zeigen Ihnen Ihre rechtlichen Möglichkeiten auf.
-
Blockchain-Analyse: Wir verfolgen Ihre Kryptowährungen und dokumentieren die Geldflüsse.
-
Zivilrechtliche Rückforderung: Wir setzen Ihre Ansprüche gegen die Plattform und – falls möglich – gegen Ihre Bank durch.
-
Strafanzeige: Wir unterstützen Sie bei der Anzeige und begleiten Sie im weiteren Verfahren.
-
Internationale Zusammenarbeit: Wir nutzen unsere Netzwerke, um auch im Ausland aktiv zu werden.
Jetzt handeln – Ihr Geld zurückholen
1. Selbsttest starten:
Nutzen Sie unseren kostenfreien, anonymen Selbsttest. Er hilft Ihnen, typische Merkmale wie Fake-Coins, falsche Wallets und Auszahlungsversprechen zu erkennen:
Jetzt Selbsttest Kryptobetrug starten
(Er ersetzt keine juristische Prüfung – kann aber der erste Schritt zur Rückholung sein.)
2. Beweise sichern:
Sammeln Sie alle relevanten Unterlagen: Überweisungsbelege, Chatverläufe, Wallet-Adressen und Transaktionen.
3. Kostenfreie Ersteinschätzung anfordern:
Kontaktieren Sie uns direkt per E-Mail an kontakt@rexus-recht.de, telefonisch oder über unsere Kanzleihomepage.
Wir prüfen Ihren Fall individuell und zeigen Ihnen die nächsten Schritte auf.
Wir sind spezialisiert auf die Rückforderung von Geldern aus Online-Anlagebetrug und Krypto-Scams – inklusive Blockchain-Analyse. Unser Ziel: Maximale Rückholung Ihres verlorenen Geldes.
Je schneller Sie handeln, desto besser sind Ihre Erfolgsaussichten.
Ihr Ziel: Geld zurück bei Kryptobetrug – Unsere Expertise
Wir sind spezialisiert auf die Rückforderung von Geldern aus Online-Anlagebetrug und Krypto-Scams – inklusive Blockchain-Analyse. Unser Ziel: Maximale Rückholung Ihres verlorenen Geldes.
Kryptobetrug Geld zurück: Bleiben Sie informiert und geschützt
In meinem geschützten Telegram-Kanal informiere ich regelmäßig über neue Kryptobetrugsmaschen, rechtliche Einschätzungen und aktuelle Fälle.
Hier geht’s zum Kanal:Telegram-Kanal
Mehr zum Thema Kryptobetrug:
- mehr Beiträge von RA in Anna O.Orlowa, LL.M. – Kryptoexpertin
- weitere Beiträge zum Thema Kryptowährung
- Hilfe bei Kryptobetrug
- Kryptobetrug bei DaxRise
- Kryptobetrug bei Mineapextrade
- Kryptobetrug bei 500intal
- Kryptobetrug Recovery Scam
- Kryptobetrug bei Ethena GmbH
- Kryptobetrug Schadensersatz
- Kryptobetrug bei Fasatgh
- Kryptobetrug bei XSC Finance
- Kryptobetrug bei cCrypto
- Kryptobetrug bei Access Trade Tech
- Kryptobetrug bei handelsfusion
- Kryptobetrug bei Aktien Network
- Kryptobetrug bei NexonRise
- Kryptobetrug bei Active Crypto Trade Market
- Kryptobetrug bei X-Clarity Invest
- Kryptobetrug bei Alpha AI
- Kryptobetrug bei n-wealth.app
- Kryptobetrug bei Vera Capitals
- Kryptobetrug bei aktiennetwork.co.uk
- Love Scam – Kryptobetrug
- Ex Krypto Königin verurteilt
- Kryptofolgebetrug
- Kryptobetrug bei Euro Pro Markets
- Kryptobetrug bei Vera Capitals
- Jetzt Selbsttest Kryptobetrug starten
- Zentrale Ansprechstellen Cybercrime der Polizeien
- BaFin-Datenbank der zugelassenen Unternehmen
- FMA-Datenbank der zugelassenen Unternehmen
- BGH, Urteil vom 17. November 1975 – II ZR 70/74, WM 1976, 474)
- BGH, Urteil vom 06.05.2008 – XI ZR 56/07
- Betrugs-WarnungenBaFin
- Betrugs-Warnungen CySEC (Cyprus Securities and Exchange Commission)
- Betrugs-Warnungen FCA (Financial Conduct Authority)
- Betrugs-Warnungen ASIC (Australian Securities and Investments Commission)
- Betrugs-Warnungen SEC (U.S. Securities and Exchange Commission)